Die Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg ist ein freiwilliger Zusammenschluss selbstständiger Handwerker in Berlin und Brandenburg zur Vertretung ihrer Interessen. Mitglieder sind Inhaber von Betrieben, die in die Handwerksrolle eingetragen sind, juristische Personen und Inhaber handwerksähnlicher Betriebe.
Unternehmen, die mit unserem Handwerk wirtschaftlich verbunden sind, z.B. Maschinenhersteller, Zulieferindustrie und Versicherungen, können der Innung als Fördermitglied beitreten.
Unsere Mitglieder verbindet Qualität, Fachkompetenz und Kundenorientierung. Die Innung fördert dies regelmäßig mit speziellen Workshops.
Profitieren Sie von unserer starken Gemeinschaft und werden Mitglied in unserer Innung. Wir bieten spezielle Einkaufskonditionen
(z. B. Strom, Gas, PKW, LKW, Diesel) sowie wichtige Informationen bezüglich unserer Branche und der Unternehmensführung.
Die Bilder unseres diesjährigen Textilreiniger-Balls können bis zum 9.2.2019 unter folgendem Link heruntergeladen werden: https://1drv.ms/a/s!AnsR4mmjYd-cga5G7vW4O48RKYY1aw
Schiedsstellenformulare Ab sofort gelten die neuen Formulare der Schiedsstelle Hamburg im Downloadbereich!
Am 25. Mai 2018 trat die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft! Lesen Sie hier >>mehr
Achtung! Betrügerische Teppichreiniger zocken ab! mehr>>
Der gesetzliche Mindestlohn ab 1. Januar 2019 beträgt 9,19 Euro pro Stunde und ab 1. Januar 2020 - 9,35 Euro pro Stunde! Zur Internetseite der Mindestlohn-Kommission (externer Link)
Neues Betrugsmodell mit Mietwäsche! Lesen Sie >>mehr
Textilbrände durch Selbstentzündung - Fette und Öle sind schuld! Brandursache: Wischmopps! Brand im Versorgungszentrum der Universität Heidelberg, Sachschaden rund eine Million EUR;Brand im Klinikzentrum Lindenallee Bad Schwalbach, Sachschaden ca. 100.000 EUR, Evakuierung von 190 Patienten. Eindeutige Brandursache >>mehr
Handlungsanleitung zur guten Arbeitspraxis und Projektbericht Tetrachlorethen
Exposition in Chemischreinigungen im Downloadbereich zum herunterladen!